top of page
DE
IT

Ökologische Infrastruktur

ARA Kloten Opfikon

Die Abwasserreinigungsanlage Kloten Opfikon (AKO) reinigt das Abwasser der Städte Kloten und Opfikon sowie des Flughafens. Damit das gereinigte Wasser auch zukünftig in ausreichender Qualität an die angrenzende Glatt zurückgegeben werden kann, waren grössere Aus- und Umbauarbeiten nötig. Im Zuge dessen wurde das Werkareal unter Einbezug ökologischer Gesichtspunkte durch den Zivi-Betrieb Naturnetz neugestaltet.


Aus einer einfachen Grünfläche wird ein wertvoller Ruderalstandort mit Kleinstrukturen für Reptielen und ein nährstoffarmen Teich
Aus einer einfachen Grünfläche wird ein wertvoller Ruderalstandort mit Kleinstrukturen für Reptielen und ein nährstoffarmen Teich

Auf einem Rundgang durch das Areal der AKO wird durch Themen-Tafeln von SigNatur die Thematik der Nährstoffe aufgezeigt, welche in der Kläranlage sowie auch in der Natur vorkommen.



 




Die Kläranlage entsorgt das Abwasser aus dem Gebiet dreier Partner, nämlich der Städte Kloten und Opfikon sowie dem Flughafen. Das Abwasser wird in einer mechanisch biologischen Anlage mit Phosphatfällung, Nitrifikation, Teildenitrifikation und Filtration gereinigt. Der Schlamm wird ausgefault, entwässert und in der zentralen Schlammverwertungsanlage (KSV) auf dem Areal des Klärwerk Werdhölzli, Zürich verbrannt. In Zukunft soll aus der Asche Phosphor in Form von Phosphorsäure zurückgewonnen werden. Mehr unter https://www.klaeranlage.ch/.

Themen-Tafeln

Halterung

bottom of page